Starker Auftritt ohne Happy End

Saarlandpokal Saison 2015/2016, 2. Runde, SVG Eintracht Altenwald - FV 08 Püttlingen 0:2 n.V. in Sulzbach-Altenwald, Sportplatz Ludwigshöhe © 2015 Dennis Merl

Alle Altenwalder boten – wie in dieser Szene Spielertrainer Marc Lothschütz (rechts) – den Püttlingern einen großen Kampf.

In der zweiten Runde des Saarlandpokals war die Eintracht gegen den Verbandsligist FV Püttlingen gefordert. Die Eintracht hielt anfangs sehr gut mit und ließ wenig Chancen zu. In der 8. Minute testeten die Gäste einmal Jannik Kirsch im Altenwalder Tor, doch der hielt. Viel mehr kam zunächst auch nicht. Auf der anderen Seite war es jedoch ähnlich. In der 14. Minute musste Püttlingen bereits verletzungsbedingt wechseln, Peter Köhn kam für Sebastian Schlauch. In der 20. Minute dann die erste gute Chance für Altenwald. Drei Spieler waren durch, der Ball kommt zu Salvatore La Marca, aber Sven Gierke im Tor des FV konnte gerade noch zur Ecke klären. Nach 27 Minuten dann mal wieder die Gäste, aber ein Schuss aus mittlerer Distanz ging knapp drüber. Doch auch die Eintracht erspielte sich weiterhin Chancen, in der 40. Minute ging Giorgio Jolly über die linke Seite durch und legte ab auf Oleg Krutsch, doch bei dessen Schuss war der Püttlinger Torwart wieder zur Stelle. 3 Minuten später ein Pass in den Lauf von Quinten, der kam aber nicht mehr richtig ran und konnte deshalb nicht voll abziehen, sodass auch hier der Gästetorwart halten konnte. In der 45. Minute dann aber nochmal Glück für unsere Elf, der Püttlinger Danilo Arnone kam an der Strafraumgrenze in Ballbesitz und hielt drauf, doch der Pfosten stand im Weg.

In der zweiten Halbzeit zunächst ein ähnliches Bild, wobei sich Püttlingen nun mit zunehmender Spieldauer immer mehr Chancen erspielte. In der 56. Minute parierte Kirsch einen Freistoß, drei Minuten später wieder Arnone knapp drüber. In der 69. Minute dann der erste Altenwalder Wechsel, Spielertrainer Michael Klink ging für Krutsch in die Offensive. Aber der FV drückte weiter, in der 80. Minute erneut Glück für Altenwald, dieses Mal traf Marco Klein den Pfosten. In der 83. Minute dann Fairplay der Gäste, in einer Szene hätte es Abstoß geben müssen, der Schiedsrichter interpretierte aber falsch und gab Eckball. Daraufhin spielten die Püttlinger den Ball ins Toraus. Das hätte sich beinahe noch gerächt. In der 92. Minute stieß La Marca in eine Lücke der Püttlinger Verteidigung und zog ab, doch der Püttlinger Torwart hielt den Ball fest. So ging es in die Verlängerung. In der 104. Minute platzte dann leider der Knoten bei den Gästen und Sascha Arand traf mit einem Hammer aus 25 Metern zum 0:1. Eine Minute später sorgte Danilo Arnone für die Vorentscheidung und erzielte das Tor zum 0:2-Endstand. Dennoch bot die Eintracht den Gästen einen großen Kampf und kann (bis auf das Ergebnis) absolut zufrieden mit dem Spiel sein.

So spielte Altenwald: Jannik Kirsch – Fabian Schultheis (106. Kevin Messerschmidt), Eric Ulrich, Giorgio Jolly (106. Jens Konrad), Thomas Bour, Patrick Quinten, Salvatore La Marca, Oleg Krutsch (69. Michael Klink), Philipp Schäfer, Marc Lothschütz, Jannis Trinkaus

Eintracht im Pokal gefordert

Heute Abend um 18 Uhr trifft die SVG Eintracht Altenwald in der zweiten Runde des Saarlandpokals zu Hause auf den Verbandsligist FV Püttlingen. Mit bisher weißer Weste aus der Liga soll auch im Pokal möglichst  eine Überraschung geschafft werden, auch wenn die Püttlinger natürlich als Favorit ins Spiel gehen werden. Verletzungsbedingt muss die Eintracht auf Peter Weiland und Eric Bickelmann verzichten.

Die Gäste starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison. Während man in Spvgg Quierschied 4:2 unterlag, konnte man gegen die FSG Schmelz-Limbach 2:0 gewinnen. Personell müssen die Püttlinger verletzungsbedingt mit Benedikt Blass und Alexander Bick auf zwei ihrer drei besten Torschützen der Vorsaison verzichten, außerdem fällt auch Daniel Jochum aus. Die Mannschaft hofft auf viele Unterstützer beim Versuch einen Überraschungssieg zu landen.

Sieg im ersten Heimspiel

Am Wochenende stand das erste Heimspiel der neuen Saison auf dem Programm. Als Gegner kam der SC Großrosseln II auf die Ludwigshöhe. Die Eintracht fand von Anfang an gut ins Spiel und kam gleich zu ein paar Chancen, die vorerst aber nicht zum Erfolg führten. Nach einer Viertelstunde änderte sich das aber. Salvatore La Marca spielte einen schönen Pass direkt in den Lauf von Patrick Quinten, der zum 1:0 vollstreckte. Nur zwei Minuten später flankte Martin Wolter den Ball in den Strafraum, wo dieses mal La Marca goldrichtig stand und per Kopf das 2:0 erzielte. Bis dahin war die Führung für Altenwald verdient. Aber wer jetzt dachte der Gegner würde das Spiel schon als verloren ansehen hatte sich getäuscht. Ab der 20. Minute übernahm Großrosseln die Kontrolle über das Spiel und unsere Mannschaft hatte auf einmal Probleme wieder ins Spiel zu finden. In der 27. Minute gab es einen Elfmeter für die Gäste, den Andy Brück zum 2:1-Anschlusstreffer verwandelte. Mit dem Anschlusstreffer im Rücken gaben die Gäste weiter Gas und die Eintracht war teilweise nur noch am verteidigen. Trotzdem ging es mit dem Zwischenstand von 2:1 in die Kabinen.

Bezirksliga Saarbrücken Saison 2015/2016, 2. Spieltag, SVG Eintracht Altenwald - SC 1910 Großrosseln II 3:2 in Sulzbach-Altenwald, Sportplatz Ludwigshöhe © 2015 Dennis Merl

Von links: La Marca, Ehlert, Schäfer und Quinten beglückwünschen sich zum zwischenzeitlichen 1:0.

Die zweite Halbzeit startete wie die Erste aufgehört hatte, Großrosseln machte weiter Druck und hatte auch gleich ein paar Chancen um den Ausgleich herzustellen, aber unsere Abwehr schmiss sich in jeden Schuss und wenn die Abwehr geschlagen war hielt unser Torwart Manuel Werner das 2:1 fest. In der 57. Minute brachte unser Trainerteam dann Giorgio Jolly ins Spiel und stellte auf einigen Positionen um. Das zeigte auch Wirkung. Unsere Elf eroberte wieder mehr Bälle und kam wieder zu Torchancen. Von jetzt an war es ein hin und her, die Gäste versuchten den Ausgleich zu erzielen und Altenwald den Vorsprung auf zwei Tore auszubauen. In der 80. Minute verletzte sich Peter Weiland in einem Zweikampf am Fuß, aber der Schiedsrichter entschied auf Vorteil. Gut für uns, denn Jannis Trinkaus legte den Ball auf La Marca, der den Ball zum 3:1 verwandelte. Für Weiland ging es jedoch leider nicht mehr weiter, für ihn kam Fabian Schultheis ins Spiel. In der 90. Minute traf Matthieu Pamenti noch zum 3:2-Anschluss, das war aber auch gleichzeitig das Endergebnis des Spiels.

Die Eintracht hat damit die volle Punkteausbeute aus den ersten beiden Spielen und kann weitestgehend entspannt auf das Pokalspiel am Mittwoch um 18 Uhr gegen Verbandsligist FV Püttlingen schauen. In der Liga geht es kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen den ASC Dudweiler weiter, Anstoß in dieser Partie wird wieder um 15 Uhr sein. Verzichtet werden muss aber vorerst auf Peter Weiland, welcher sich einen Teilabriss des Außen- und Innenbandes zuzog. Von dieser Stelle aus gute Besserung, hoffentlich kannst du bald wieder zur Mannschaft stoßen!

So spielte Altenwald: Manuel Werner – Andreas Ehlert, Marc Lothschütz, Eric Ulrich, Timon Paß, Martin Wolter, Phillip Schäffer (57. Giorgio Jolly), Patrick Quinten, Jannis Trinkaus, Peter Weiland (79. Fabian Schultheis), Salvatore La Marca

Heimauftakt für Aktiventeams

Morgen steht der Heimauftakt für die erste und zweite Mannschaft an. Zunächst hat die Zwote in der Kreisliga A Halberg um 13:15 Uhr mit DJK Rastpfuhl-Rußhütte einen der Titelkandidaten zu Gast. Rastpfuhl hat beim Saisonauftakt auch schon gezeigt wo sie hin wollen und den SV Sitterswald mit einem 7:0 nach Hause geschickt. Nachdem die Zweite am vergangenen Wochenende mit 3:7 in Fischbach unterlag will man dieses Mal trotz des Gegners besser abschneiden. Phasenweise spielte man in Fischbach auch ganz gut mit, Potential ist also vorhanden. Außerdem kann man auch noch auf drei Neuzugänge zurückgreifen. Mit Andreas Heller von Viktoria Hühnerfeld II, Thomas Schumacher (zuletzt SC Altenkessel) und Carsten Schultheis hat man weitere Alternativen. Desweiteren stößt auch noch Nazmi Göktas vom FC Türkiyem zur Zweiten, er wird aber erst ab September verfügbar sein.

Um 15 Uhr darf dann die erste Mannschaft in der Bezirksliga Saarbrücken ran. Gegner ist der SC Großrosseln II. Großrosseln kam in der letzten Woche zu Hause nicht über ein 0:0 gegen Eschringen hinaus, während unser Team beim 4:2-Sieg beim Aufsteiger Hanweiler II zeigte, dass man diese Saison oben mitspielen möchte und drehte einen 0:2 Rückstand noch. In der vergangenen Saison landeten die Gäste auf Platz 10, in den direkten Duellen verlor man zu Hause mit 1:2, konnte aber in Großrosseln mit 5:1 gewinnen. Auch morgen soll es natürlich ein Sieg werden, um sich gleich oben festzusetzen, ehe man am Mittwoch (19 Uhr) im Saarlandpokal ebenfalls zu Hause gegen den FV Püttlingen ran muss.

Am Besten kommt man natürlich um 13:15 Uhr selbst auf den Altenwalder Sportplatz und schaut sich die Duelle an, für alle die es nicht schaffen wird es aber auch in dieser Woche von beiden Spielen einen Liveticker geben, welche in der rechten Spalte zu finden sind. Alternativ auch über die Links

2. Mannschaft: https://www.fupa.net/spielberichte/svg-altenwald-djk-rastpfuhl-russhuette-2569279.html

1. Mannschaft: https://www.fupa.net/spielberichte/svg-altenwald-sc-grossrosseln-2502870.html

Erste startet mit Auswärtssieg

Zum ersten Spieltag der neuen Saison ging es für uns zur Mannschaft der SF Hanweiler II. Pünktlich um 13:15 Uhr war Anstoß. In den ersten Minuten des Spiels war Altenwald noch nicht ganz bei der Sache und Hanweiler kontrollierte die Partie. In der 14. Minute bekam Hanweiler einen Freistoß an der Strafraumgrenze, Thim Scherer verwandelte den Freistoß direkt zum 1:0 für die Gastgeber. In der 21. Minute war es wieder Thim Scherer, der eine Flanke von der rechten Seite freistehend Volley nahm und zum 2:0 traf. Aber unsere Mannschaft ließ die Köpfe nicht hängen und machte jetzt mehr Druck. So entstanden auch Möglichkeiten zu verkürzen. In der 26. Minute legte sich Jannis Trinkaus den Ball zu einem Freistoß 30 Meter vor dem Tor zurecht und sein Schuss ging über den Torwart zum 2:1 Anschlusstreffer ins Netz. Jetzt merkte man da geht noch mehr und das zeigte die Eintracht direkt eine Minute später, als Salvatore La Marca den 2:2 Ausgleichstreffer erzielte. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann eine Mannschaft aus Altenwald die unbedingt drei Punkte holen wollte und so spielten sie auch gelungene Pässe und ein Konter den der Torwart der SF Hanweiler aber entschärfen konnte. Doch in der 51. Minute war auch der machtlos, Timon Paß erhöhte auf 3:2 für Altenwald. Von da an war es ein hin und her. Beide Mannschaften hatten im weiteren Spielverlauf noch einige Torchancen, aber die Torhüter beider Teams brachten die Stürmer teilweise zur Verzweifelung. Kurz vor Spielende nahm sich wieder Jannis Trinkaus ein Herz und suchte aus 20m den Abschluss und makierte mit seinem zweiten Tor am heutigen Tag den Siegtreffer zum 2:4-Endstand.

Nachdem man bereits 2:0 in Rückstand geriet kämpfte man sich zurück und drehte das Spiel. Mit viel Biss nach dem Rückstand sicherte man sich die ersten drei Zähler nicht unverdient. Nächste Woche kommt Großrosseln II nach Altenwald, dann heißt es nachlegen und gleich oben festsetzen.

So spielte Altenwald: Manuel Werner, Eric Ulrich, Marc Lothschütz, Andreas Ehlert, Timon Paß, Martin Wolter, Patrick Quinten (87. Michael Klink), Philipp Schäfer (82. Jannik Kirsch), Fabian Schultheis, Salvatore La Marca, Jannis Trinkaus

Erste Mannschaft mit geglückter Generalprobe

Die erste Mannschaft hat gestern die Generalprobe vor dem Saisonauftakt am kommenden Sonntag erfolgreich bestanden. Mit 6:3 konnte man sich gegen den Bezirksliga-Aufsteiger DJK Bildstock II durchsetzen. Dabei fing es zunächst gar nicht gut an. Zwar hatte die Eintracht die erste gute Gelegenheit, schaffte es aber nicht den Ball ins Tor zu schieben. Aus dem daraus entstandenen Konter konnten die Gäste in der siebten Minute das 0:1 erzielen. Nun brauchte man ein paar Minuten um wieder ins Spiel zu finden, bis in der 18. Minute Jannis Trinkaus nach Vorarbeit von Salvatore La Marca zum 1:1 ausglich. In der 31. Minute konnte Philipp Schäfer zur Altenwalder Führung treffen. Kurz vor der Halbzeit legten erneut Schäfer und La Marca innerhalb von zwei Minuten noch zwei Treffer nach, sodass man mit einer beruhigenden 4:1-Führung in die Pause ging.

Testspiel Saison 2015/2016, SVG Eintracht Altenwald - DJK Bildstock II 6:3 in Sulzbach-Altenwald, Sportplatz Ludwigshöhe © 2015 Dennis Merl

Salvatore La Marca (links) hatte mit zwei Toren und einer Vorlage einigen Anteil am Sieg.

In der Halbzeit hatte die Eintracht aber irgendwie den Faden verloren. Bildstock nutzte das und erkämpfte sich mehr Spielanteile und gute Torchancen. Zwei davon nutzten sie und kamen in der 53. und 68. Minute auf 4:3 heran. Doch in der Schlussphase wurde Altenwald wieder besser und drückte auf die Vorentscheidung, was La Marca in der 87. Minute mit dem 5:3 auch gelang. Zwei Minuten später sorgte Neuzugang Patrick Quinten noch für den Treffer zum 6:3-Endstand.

Am Sonntag startet die Saison für unsere beiden Aktivenmannschaften. Die erste Mannschaft tritt in der Bezirksliga Saarbrücken um 13.15 Uhr bei der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Hanweiler an, die zweite Mannschaft muss um 15 Uhr in der Kreisliga A Halberg zum FV Fischbach. Unterdessen gab es noch schlechte Nachrichten von Eric Bickelmann. Er muss am Meniskus operiert werden und stand deshalb bereits zum Testspiel nicht zur Verfügung und wird leider auch noch länger ausfallen. Die Eintracht wünscht dir gute Besserung Eric!

Überraschungssieg zum Testspielauftakt

Testspiel Saison 2015/2016, SVG Eintracht Altenwald - TuS Herrensohr 2:1 in Sulzbach-Altenwald, Sportplatz Ludwigshöhe © 2015 Dennis Merl

Die Eintracht ließ den Gästen kaum ein Durchkommen.

Im ersten Testspiel der neuen Saison ist der Bezirksliga-Elf der Eintracht ein überraschender Sieg gegen Verbandsligist Herrensohr gelungen. Mit 2:1 wurde der zwei Klassen höher spielende Gegner wieder nach Hause geschickt. Das Spiel begann eher langsam, für Radau sorgte nur ein vorbeiziehendes Gewitter, welches aber genug Abstand hielt um das Spiel nicht zu stören. Herrensohr scheint noch nicht in richtig in Fahrt zu sein, die Eintracht war hingegen von Anfang an gut bei der Sache und kam auch zur Torchancen. In der 32. Minute sorgte dann Eric Bickelmann mit einem Schuss aus 30 Metern für den nicht unverdienten Führungstreffer. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Nach der Halbzeit durften die Neuzugänge Manuel Werner und Patrick Quinten ihr Debüt im Altenwalder Trikot geben. Auf dem Platz änderte sich zunächst nicht allzu viel, die schwarz-weißen waren weiterhin voll bei der Sache und Salvatore La Marca erhöhte in der 49. Minute auf 2:0. Mitte der zweiten Hälfte begangen dann bei der Spielvereinigung die Kräfte zu schwinden und Herrensohr kam zu einigen Gelegenheiten. Die Eintracht ließ sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen, die TuS kam lediglich noch durch Marc Hümbert in der 76. Minute zum 2:1-Anschlusstreffer.

Am kommenden Wochenende testet die erste Mannschaft gleich zwei Mal zu Hause. Am Samstag ist der FV Oberbexbach zu Gast, am Sonntag kommt der SC Friedrichsthal II auf die Ludwigshöhe.

Spieler Eintracht: Klink (46. Werner) – Ulrich, Ehlert, Lothschütz, Jolly – Paß, Weiland (74. Konrad), Schäfer, Bickelmann (58. Kirsch) – La Marca, Trinkaus (46. Quinten)

Ligenzusammensetzung der Aktivenmannschaften steht fest

Update: Der Verband hat sich dem Problem der Kreisliga A Mitte dankenswerterweise angenommen. So werden einige Teams – darunter auch unsere Zweite Mannschaft – neu zugeordnet, was die Saisonkilometer für alle Vereine sicherlich ein gutes Stück verringern wird. 

 

Ursprungsmeldung: Der saarländische Fußballverband hat die Einteilung der Klassen für die Saison 2015/2016 bekannt gegeben. Demnach wird die erste Mannschaft natürlich wie in der Vorsaison der Bezirksliga Saarbrücken angehören. Dort freut man sich unter anderem auf Derbys gegen Hühnerfeld und Schnappach. Die zweite Mannschaft wurde der neu gegründeten Kreisliga A Mitte zugeteilt, hier darf man unter anderem zum Nachbarn Friedrichsthal, aber auch Saarlandrundfahrten bis nach Differten und Friedrichweiler stehen auf dem Programm.

Die Ligen im Detail:

Berzirksliga Saarbrücken:

  • DJK Ensheim
  • SV Emmersweiler
  • SV Rockershausen
  • SV Schnappach
  • SVG Altenwald
  • TuS Jägersfreude
  • ASC Dudweiler
  • 1. FC Riegelsberg II
  • SC Großrosseln II
  • SV Bübingen II
  • TuS Eschringen
  • Türkiyem Sulzbach
  • Viktoria Hühnerfeld
  • SC Altenkessel
  • Spvgg Quierschied II
  • SF Hanweiler II

 

Kreisliga A Mitte:

  • SSC Schaffhausen II
  • VfB Differten II
  • SF Hostenbach II
  • SV Friedrichweiler II
  • SC Ay Yildiz II
  • SC Friedrichsthal II
  • SF Heidstock II
  • SV Klarenthal II
  • Röchling Völklingen II
  • SVG Altenwald II
  • TuS Herrensohr II
  • SV Saar 05 Jugend III
  • FV Püttlingen II
  • FC Klarenthal-Krughütte

Kommentar: Fragwürdige Zusammenstellung für alle Mannschaften

Die Zusammensetzung der Kreisliga A Mitte liest sich kurios, die Erklärung des Verbandes dafür noch kurioser:

„Leider konnten wir aufgrund der Anzahl der gemeldeten Mannschaften unsere Devise – alle Mannschaften einer Kommune in die entsprechende Kreisliga A – nicht konsequent durchziehen, weil es sonst Ligen mit unterschiedlich vielen Mannschaften gegeben hätte.“

Zugegeben, wenn eine A-Klasse 13 Teams und eine andere 18 haben würde, wäre das schon etwas ungünstig. Allerdings hätte man die Teams auch gleichmäßig auf die übrigen A-Klassen verteilen oder schlicht die gesamten Kreisligisten neu zuordnen können und wohl dennoch verhindert, dass Teams zu einem Auswärtsspiel eine einfache Wegstrecke von 40 Kilometern zurücklegen müssen. Aber scheinbar wurden beim Verband Alternativen nicht ausreichend abgewogen oder gar nicht erst in Betracht gezogen, anders ist die Liga kaum zu erklären.

Vorbereitung auf die neue Saison beginnt

In einer Woche ist die Sommerpause für die Eintracht vorbei. Die Aktiventeams starten in die Vorbereitung. Neben zahlreichen Trainings bestreitet die erste Mannschaft auch sieben Testspiele, unter anderem gegen den Verbandsligisten TuS Herrensohr. Hier der komplette Vorbereitungsplan:

Vorbereitungsplan EA 15_16

Zum Abschluss noch zwei Siege

Zum Saisonabschluss gastierte unsere Eintracht am letzten Sonntag in Hühnerfeld beim FC Türkiyem Sulzbach. Als Vorgabe hatte sich unser Team vorgenommen, die Siegesserie von zuletzt sechs Siegen in Folge fortzusetzen. Es entwickelte sich ein faires und ansehnliches Spiel mit Torchancen für beide Mannschaften. Doch beim Abschluss haperte es eindeutig. So stand es bis zur 38. Minute torlos 0:0. Dann platze bei der Eintracht der Knoten und Philipp Schäfer erzielte innerhalb von sieben Minuten zwei Treffer zur Pausenführung von 0:2 für Altenwald. Unmittelbar nach der Pause erhöhte unser Goalgetter Salvatore La Marca auf 0:3, eine gewisse Vorentscheidung. Der FC Türkiyem Sulzbach bemühte sich zwar, Altenwald Paroli zu bieten, doch Zählbares kam dabei nicht heraus. Altenwald war in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und gewann letztlich hochverdient durch einen weiteren Treffer von Salvatore La Marca mit 0:4, siebter Sieg in Folge!!!

Auch unsere Reserve hatte heute das bessere Ende für sich. In einem guten Spiel zeigte unsere Zweite, dass sie sehr oft unter Wert geschlagen wurde. In einer sportlich fairen Art und Weise, jedoch ohne sich etwas zu schenken, merkte man bei beiden Teams den Siegeswillen. Es ging hin und her und letztlich fielen neun Tore. Doch heute war es Kevin Messerschmidt, der den Unterschied machte. Mit drei „Buden“ führte er seine Mannschaft zum umjubelten 4:5 Sieg. Eine tolle Leistung unserer Mannschaft!

U.K.