Kunstrasen auf der Ludwigshöhe wird saniert!!!!

Am Samstag haben die Vorbereitungen für den Neubau unseres Kunstrasens begonnen. Fleißige Mitglieder haben die Tore abmontiert und ein Teil der Barrieren demontiert, um die Zufahrt zu gewährleisten. In dieser Woche ab Mittwoch soll der erste Bauabschnitt beginnen, das alte Granulat und der Sand werden von einer Firma, die auf den Rückbau von Sportplätzen spezialisiert ist von dem Kunstrasen getrennt und entsorgt. Nach der Trennung wird der Belag in Stücke geschnitten und für den Abtransport zusammengerollt.
D. h. ab Mittwoch kann der Platz auf der Ludwigshöhe ca. für die nächsten 6 Wochen nicht benutzt werden.

FCS II unterliegt 2:1 in Altenwald

Nach einem kampfbetonten Spiel muss die 2. Mannschaft des 1. FC Saarbrücken eine 2:1 Niederlage einstecken, die vor allem deshalb in Ordnung ging, weil Altenwald es an diesem Tag  verstand, kämpferisch voll dagegen zu halten und die wenigen Chancen, die sich auf der Ludwigshöhe boten, zu nutzen.

Alle Altenwalder Spieler gingen gestern keinem Zweikampf aus dem Weg. So wogte das Spiel mit optischen Vorteilen für Saarbrücken hin und her. Einmal rettete in der ersten Halbzeit die Latte den aufmerksamen und glänzend haltenden Altenwalder Torhüter Kaucher vor dem Rückstand. Als alle schon an die Halbzeitpause dachten, gelang Francesco Laino die Führung nach einer Ecke.

Ram Jashari konnte in der 83. Minute den Ausgleich für Saarbrücken erzielen. Doch fünf Minuten später knallte Raffaele Marino einen Freistoß direkt unhaltbar in die Maschen des Saarbrücker Tores. Damit war die Partie entschieden.

Trainerfrage bei der Eintracht geklärt!

Die Trainerfrage bei der Eintracht ist, nach dem Rücktritt von Vincenzo Simonetta im Dezember geklärt.
Nach längeren Verhandlungen mit verschiedenen Trainerkandidaten hat sich der Verein auf eine interne Lösung geeinigt.
Martin Wolter, bis dato Trainer der zweiten Mannschaft, wird die erste Mannschaft bis zum Sommer übernehmen.
Gemeinsam mit seinen Spielern der zweiten Mannschaft hat er es bis zum Winter auf den ersten Tabellenplatz der Kreisliga Südsaar geschafft.
Die zweite Mannschaft wird bis zum Sommer von Jens Konrad übernommen.
Der Verein ist überzeugt, dass Martin als „Altenwalder Bub“, die Geschicke der ersten Mannschaft im Sinne des Vereins weiterentwickeln  und  gemeinsam mit seinen Spielern die Saison erfolgreich beenden kann.
Wir wünschen beiden Trainern für die Rückrunde viel Erfolg und viel Spaß bei Ihren bevorstehenden Aufgaben und  Vincenzo Simonetta  alles Gute für seine Zukunft!

Fragen und Antworten zur Corona-Lage

Die aktuelle Situation zusammengefasst

Ab 20:11:2021 gilt im Saarland eine neue „Corona-Verordnung„.

Wo gilt 2G?

Im Innenbereich, beispielsweise bei Spielen in der Halle, gilt die 2G Regel (Genesen oder Geimpft). Auch in den Clubheimen ist 2G Pflicht.

Was gilt in Umkleidekabinen?

In Umkleidekabinen gilt 3G.

Wo gilt 3G?

Bei Veranstaltungen im Außenbereich gilt für Zuschauer Maskenpflicht oder die konsequente Umsetzung der 3G Regel (Genesen, Getestet oder Geimpft).

Für Spielerinnen und Spieler gilt 3G nicht. Auch im Training an der frischen Luft gilt die 3G Regelung nicht. Das gilt auch für die Nutzung von Umkleidekabinen.

Muss ich die Kontaktdaten von Besuchern erfassen? 

Nur in Innenräumen, z.B. mit der Luca App.

Bei Spielen im Außenbereich ist keine Kontaktnachverfolgung von Zuschauern notwendig. Die Kontakte von Spielern werden bereits über DFB-Net erfasst.

Wer ist von 2G oder 3G ausgenommen?

1. Personen, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben,

2. Personen, die zwar das sechste Lebensjahr bereits vollendet haben, aber noch eine Kindertagesstätte oder Einrichtung der Kindertagespflege besuchen und im Rahmen eines dortigen Testangebotes regelmäßig auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus getestet werden,

3. Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzepts regelmäßig auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus getestet werden,

2G: Personen, die aufgrund medizinischer Kontraindikation nicht geimpft werden dürfen, insbesondere Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel (mit aktuellem negativen Test!).

Brauche ich ein Hygienekonzept?

Ja, die Veranstalter von Veranstaltungen sowie die Verantwortlichen im Kurs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb im Sport haben entsprechend den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Angebots ein individuelles Schutz- und Hygienekonzept zu erstellen und auf Verlangen der zuständigen Behörde vorzulegen.

Was gilt weiter in Innenräumen?

Bei Zusammenkünften in geschlossenen Räumen ist neben der Beachtung allgemeiner Hygiene- und Abstandsregelungen für ausreichend Belüftung zu sorgen.

 

Ergebnis der Generalversammlung

Bei der Ge­ne­ral­ver­samm­lung der Spiel­ver­ei­ni­gung (SVG) Ein­tracht Al­ten­wald am 15.10.2021 ist der Vor­sit­zen­de Ste­fan Leist in sei­nem Amt be­stä­tigt wor­den.

Dem Vor­stand ge­hö­ren wei­ter an: Jür­gen Haas (2. Vor­sit­zen­der), Ed­mund Haag (Ge­schäfts­füh­rer), Char­ly Von­bohr, Ar­no Kol­ling, Mar­cel Gie­ßel­mann, Thors­ten Neu­wirth (al­le Sport­aus­schuss), Da­nie­la Morsch, Ga­bi Haag (bei­de Or­ga-Team), Do­mi­ni­que Kol­ling, Hei­ko Edel­mann, Ni­co Be­cker, Yan­nick Leist, Nils Gie­ßel­mann (al­le Bei­sit­zer), Ste­ven Sche­rer (Eh­ren­amts­be­auf­trag­ter), Her­mann Lin­ne­bach, Stef­fen Horst (bei­de Kas­sen­prü­fer).

Ne­ben der Neu­wahl des Vor­stands sei bei der Ver­samm­lung auch über den co­ro­na­be­ding­ten Mit­glie­der­schwund im Ju­gend­be­reich so­wie über die Re­no­vie­rung des Sport­plat­zes ge­spro­chen wor­den, teil­te die SVG mit. Da­bei ha­be die Ver­samm­lung dem neu­en Vor­stand das Man­dat zu wei­te­ren Ver­hand­lun­gen mit der Stadt und al­len an­de­ren be­tei­lig­ten Be­hör­den er­teilt, um das The­ma im Sin­ne des Ver­eins ab­zu­schlie­ßen. In­zwi­schen ist klar, dass die Stadt den Sport­platz kauft.

Fußballer sanieren Kabinen auf der Ludwigshöhe

Neue Du­schen, neue Elek­trik, neue De­cken, fri­sche Däm­mung, al­te Lam­pen aus dem Lud­wigs­park: Seit März ge­ben 30 Fuß­bal­ler in Al­ten­wald Voll­gas, um mehr als 60 000 Eu­ro zu spa­ren. Bald sind sie fer­tig.

Die letz­te Hei­zung hängt und ist ge­nau aus­ge­rich­tet. Ein paar Flie­sen gibt es hier und da noch zu ver­le­gen und zu ver­fu­gen. Das Ka­bi­nen­ge­bäu­de der Spiel­ver­ei­ni­gung (SVG) Ein­tracht Al­ten­wald ist in die­sen Ta­gen nicht wie­der­zu­er­ken­nen und sieht aus wie ein Neu­bau. „Wir ver­su­chen, in zwei Wo­chen fer­tig zu sein. Spä­tes­tens wenn im Au­gust die Li­ga star­tet, ist hier al­les neu“, sagt Vin­cen­zo Si­mo­net­ta, der Trai­ner des Fuß­ball-Lan­des­li­gis­ten. Die et­wa 30 Spie­ler der ers­ten und zwei­ten Mann­schaft (Kreis­li­ga A Süd­saar) der SVG Al­ten­wald sind in die­sem Som­mer be­reits zu ge­fei­er­ten Hel­den ge­wor­den, ob­wohl noch gar kein Ball roll­te. „Die Spie­ler ka­men von sich aus auf den Vor­stand zu und ha­ben ge­fragt, ob sie das kom­plet­te Ka­bi­nen­ge­bäu­de re­no­vie­ren dür­fen. Wir konn­ten trotz Co­ro­na die fi­nan­zi­el­len Mit­tel von 15 000 Eu­ro Ma­te­ri­al­kos­ten zu­sam­men­brin­gen, und dann konn­te es los­ge­hen“, sagt Ed­mund Haag, der Ge­schäfts­füh­rer der SVG Al­ten­wald.

Vie­le Ver­eins­mit­glie­der ha­ben für das am­bi­tio­nier­te Pro­jekt Geld ge­spen­det und es so er­mög­licht. Dann wa­ren die Spie­ler an der Rei­he. Seit März ge­ben die 30 Ak­teu­re, im­mer nach den ak­tu­el­len Co­ro­na-Re­geln, Voll­gas. Zum Ver­ständ­nis: Es ging nicht dar­um, ein paar Wän­de an­zu­pin­seln, da­mit al­les wie­der schö­ner aus­sieht. Die Spie­ler ha­ben das kom­plet­te Ge­bäu­de kern­sa­niert. Un­ter dem Dach wur­de neu ge­dämmt, sie ha­ben über­all neue De­cken ein­ge­zo­gen. Die Was­ser­lei­tun­gen und die Ab­was­ser­lei­tun­gen in den Wän­den und im Bo­den ha­ben sie er­neu­ert, die ge­sam­te Elek­tro­in­stal­la­ti­on aus­ge­tauscht. Die Du­schen und Bö­den sind neu ge­fliest, al­le Du­schen er­neu­ert und ei­ne neue Hei­zung und Heiz­kör­per ha­ben die Jungs auch in­stal­liert. „Das ist schon Wahn­sinn, was die Jungs hier in ih­rer Frei­zeit ge­leis­tet ha­ben. Wenn sie abends nach der Ar­beit noch ein Bier ge­trun­ken ha­ben, ha­ben sie es be­zahlt, da­mit in Co­ro­na-Zei­ten we­nigs­tens ein biss­chen Geld in die Ver­eins­kas­se kommt“, sagt Ed­mund Haag.

Et­wa 80 000 Eu­ro hät­te der Ver­ein hin­blät­tern müs­sen, wenn die Sa­nie­rung von be­auf­trag­ten Un­ter­neh­men ge­macht wor­den wä­re. Geld, das der Ver­ein nicht ge­habt hät­te. „Auch wir hat­ten jetzt mehr als sie­ben Mo­na­te kei­ne Ein­nah­men, ha­ben aber je­den Mo­nat fi­xe Kos­ten von et­wa 1300 Eu­ro. Der Platz und das ge­sam­te Ge­län­de ist Ver­eins­ei­gen­tum, das kos­tet Geld“, er­klärt Ed­mund Haag.

Die Ein­tracht ver­sucht zu spa­ren, wo es nur geht, um kei­ne Schul­den ma­chen zu müs­sen. Bei Flut­licht­spie­len be­leuch­ten mitt­ler­wei­le die al­ten Lam­pen des Saar­brü­cker Lud­wigs­parks den Kunst­ra­sen­platz in Al­ten­wald. „Beim Um­bau des Lud­wigs­parks wur­de das Flut­licht er­neu­ert und die al­ten Lam­pen wa­ren nicht mehr zu ge­brau­chen. Bei uns pas­sen sie ge­nau und so ha­ben wir et­wa 20 Lam­pen kos­ten­los be­kom­men und kön­nen die nun im­mer aus­tau­schen, wenn mal ei­ne ka­putt­geht“, sagt der Ge­schäfts­füh­rer.

Apro­pos Kunst­ra­sen: Der Platz ist 16 Jah­re alt und muss er­neu­ert wer­den. Kos­ten: 250 000 Eu­ro. Der Ver­ein be­müht sich, so vie­le För­der­mit­tel wie mög­lich zu be­kom­men, aber noch ist of­fen, ob und wann der Platz er­neu­ert wer­den kann. Fest steht je­doch, dass die et­wa 30 Spie­ler der ers­ten und zwei­ten Mann­schaft mit ih­rer seit mehr als drei Mo­na­ten an­dau­ern­den Sa­nie­rungs­ak­ti­on in die Ge­schich­te des 102-jäh­ri­gen Ver­eins ein­ge­hen wer­den.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, Bauarbeitern und Spendern. Wenn wir eins durch diese schwierigen Zeiten gelernt haben, dann wie wichtig eine funktionierende Gemeinschaft, verlässliche Freunde und ein solidarisches Miteinander sind. Herzlichen Dank an alle!!!

Kader Vorstellung

Vorname:           Marvin

Name:                 Müller

Auch genannt:   Marv

Geburtsdatum:  04.09.1998

Im Verein Seit:   Seit 2020 wieder aktiv, 2005

Sternzeichen:     Jungfrau

Wohnort:            Altenwald

Beruf:                  Verkäufer

Nationalität:      Deutsch

Position:             RV/ZM

Starker Fuß:       Rechts

Sportliche Stärken:

Zweikampf

Sportliche Schwächen:

Ausdauer

Mache ich außer Fußball:

Lieblingsessen:

Rinderfilet

Lieblingszahl:

8

Lieblingsgetränk:

Karlsberg Ur Pils

Lieblingsverein:

SC Freiburg

Lieblingsspieler:

Christian Günther

Bisherige Vereine:

Eintracht Altenwald, DJK Bildstock, TUS Jägersfreude/ASC Dudweiler

Was ist dein schönstes Erlebnis, das du im Fußball erlebt hast:

B Jugend TUS Jägersfreude / ASC Dudweiler

Für mich ist Fußball……: 

Gut Kick

Mein Spruch ans Team:

Gut Kick

Ritual vor dem / während dem Spiel: 

Musik vorm Spiel

Wer ist/war der beste Kicker, mit dem du jemals zusammengespielt hast?

J. Trinkaus

Wer ist der härteste Zweikämpfer im Kader?

Y. Leist

Wer ist der Laufstärkste im Team? 

P. Schäfer

Ich könnte niemals ohne……:

Gutes Bier

Zum Abschluss:

Bleibt gesund! Forza Eintracht A

Vorstellung Kader 21/22

Vorname:           Thorsten

Name:                 Neuwirth

Auch genannt:   Doggi

Geburtsdatum:  7.11.1990

Im Verein Seit:   2019

Sternzeichen:     Skorpion

Wohnort:            Altenwald

Beruf:                  Kfz Mechaniker

Nationalität:      Deutsch

Position:             Stürmer

Starker Fuß:       Links

Sportliche Stärken:

Absoluter Teamplayer

Sportliche Schwächen:

keine

Mache ich außer Fußball:

Zeit mit den Jungs verbringen

Lieblingsessen:

Salat

Lieblingszahl:

19

Lieblingsgetränk:

Wasser 😉

Lieblingsverein:

Schalke 04

Lieblingsspieler:

Klaus Fischer

Bisherige Vereine:

Hühnerfeld, Schnappach, 08 Püttlingen

Was ist dein schönstes Erlebnis, das du im Fußball erlebt hast:

Jeder Tag den ich mit den Jungs auf dem Platz verbringe sind die schönsten Erlebnisse

Für mich ist Fußball……: 

Zeit mit meinen Jungs zu verbringen

Mein Spruch ans Team:

Geh mol noch enner e Kiste holle

Ritual vor dem / während dem Spiel: 

jeden motivieren

Wer ist/war der beste Kicker, mit dem du jemals zusammengespielt hast?

Benni Blaß , Alex Bick

Wer ist der härteste Zweikämpfer im Kader?

Jens Ebersoldt

Wer ist der Laufstärkste im Team? 

Doggi

Ich könnte niemals ohne……:

duschen nach Hause gehen

Zum Abschluss:

Abschuss ? Danke an alle Jungs die sich jede Woche aufs Neue quälen und an die Männer und Frauen die den Verein im Hintergrund am Laufen halten ihr seit die besten ?