post

Todesfall im Vorstand der Eintracht

Mit großer Trauer und Bestürzung müssen wir uns von unserem langjährigen Vorstandsmitglied Gaby Haag verabschieden. Sie starb für uns alle völlig unerwartet am 07.01.2025.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Angehörigen, besonders unserem Geschäftsführer Edmund Haag und seinem Sohn Martin mit Familie. Wir sind an Eurer Seite und wünschen Euch viel Kraft für diese schwere Zeit.

 

 

Weihnachtsnews von der Ludwigshöhe

Zu Weihnachten können wir großartige Neuigkeiten verkünden⚫️⚪️+++: Ligaunabhängig haben unsere Kapitäne Nico Klein und Nico Becker ihre Zusage gegeben. Auch unsere Eigengewächse Nils Gießelmann und Nico Kolling bleiben an Bord, ebenso wie unser „Bomber“ Francesco Laino und Marcel Fink.
Außerdem hat unser aktueller Co-Trainer Raffael Marino seinen Vertrag verlängert. Nach der laufenden Saison wird er jedoch in die Mannschaft wechseln und das Co-Traineramt abgeben.
Weitere Infos zu Neuzugängen und Vertragsverlängerungen folgen in Kürze. Frohe Weihnachten und auf eine erfolgreiche neue Saison!

Trainerwechsel bei der SVG Eintracht Altenwald

⚽️ Altenwald. ➡️ Eintracht Altenwald gibt bekannt, dass ab Sommer 2025 Michael Alff das Traineramt von Manuel Dillenburger übernehmen wird – Liga unabhängig.
Nach ausführlichen Gesprächen mit unserem aktuellen Trainer Manuel Dillenburger sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, ab Sommer 2025 einen neuen Weg einzuschlagen.
Manuel hat uns in einer sehr schwierigen Zeit mit seinem Engagement und seiner Hingabe geholfen, im letzten Jahr eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu stellen. Diese wurde in diesem Jahr durch weitere Neuzugänge ergänzt, sodass unser Ziel klar definiert war: Wir wollten im gesicherten Mittelfeld mitspielen.
Nach der Hinrunde müssen wir jedoch leider feststellen, dass dieses Ziel in weiter Ferne liegt und wir stattdessen um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Wir sind jedoch überzeugt, dass Manuel nach der Winterpause das Ruder herumreißen kann und wir den Klassenerhalt schaffen werden.
Michael ist ein alter Bekannter bei der Eintracht. Als Spieler war er in der Spielgemeinschaft Altenwald-Schnappach schon für unseren Verein aktiv. Als Trainer konnte er mit Fv Püttlingen, SV Hellas Bildstock und SG Saubach in der Verbandsliga sein Können erfolgreich unter Beweis stellen. Genau diese Erfahrung wird uns hoffentlich dazu führen, den bisherigen eingeschlagenen Weg mit jungen Spielern weiter zu gestalten und den nächsten Schritt in die richtige Richtung zu gehen.
Wir danken Manuel Dillenburger bereits jetzt für seine Verdienste und seinen unermüdlichen Einsatz für die Mannschaft und den Verein. Gleichzeitig freuen wir uns, mit Michael Allf einen erfahrenen Trainer ab Sommer 2025 an unserer Seite zu haben, um den langfristigen Erfolg von Eintracht Altenwald sicherzustellen.⚽️
📸: Verein (📝: Pressemitteilung Verein)

Kunstrasen auf der Ludwigshöhe wird saniert!!!!

Am Samstag haben die Vorbereitungen für den Neubau unseres Kunstrasens begonnen. Fleißige Mitglieder haben die Tore abmontiert und ein Teil der Barrieren demontiert, um die Zufahrt zu gewährleisten. In dieser Woche ab Mittwoch soll der erste Bauabschnitt beginnen, das alte Granulat und der Sand werden von einer Firma, die auf den Rückbau von Sportplätzen spezialisiert ist von dem Kunstrasen getrennt und entsorgt. Nach der Trennung wird der Belag in Stücke geschnitten und für den Abtransport zusammengerollt.
D. h. ab Mittwoch kann der Platz auf der Ludwigshöhe ca. für die nächsten 6 Wochen nicht benutzt werden.

Ergebnis der Generalversammlung

Bei der Ge­ne­ral­ver­samm­lung der Spiel­ver­ei­ni­gung (SVG) Ein­tracht Al­ten­wald am 15.10.2021 ist der Vor­sit­zen­de Ste­fan Leist in sei­nem Amt be­stä­tigt wor­den.

Dem Vor­stand ge­hö­ren wei­ter an: Jür­gen Haas (2. Vor­sit­zen­der), Ed­mund Haag (Ge­schäfts­füh­rer), Char­ly Von­bohr, Ar­no Kol­ling, Mar­cel Gie­ßel­mann, Thors­ten Neu­wirth (al­le Sport­aus­schuss), Da­nie­la Morsch, Ga­bi Haag (bei­de Or­ga-Team), Do­mi­ni­que Kol­ling, Hei­ko Edel­mann, Ni­co Be­cker, Yan­nick Leist, Nils Gie­ßel­mann (al­le Bei­sit­zer), Ste­ven Sche­rer (Eh­ren­amts­be­auf­trag­ter), Her­mann Lin­ne­bach, Stef­fen Horst (bei­de Kas­sen­prü­fer).

Ne­ben der Neu­wahl des Vor­stands sei bei der Ver­samm­lung auch über den co­ro­na­be­ding­ten Mit­glie­der­schwund im Ju­gend­be­reich so­wie über die Re­no­vie­rung des Sport­plat­zes ge­spro­chen wor­den, teil­te die SVG mit. Da­bei ha­be die Ver­samm­lung dem neu­en Vor­stand das Man­dat zu wei­te­ren Ver­hand­lun­gen mit der Stadt und al­len an­de­ren be­tei­lig­ten Be­hör­den er­teilt, um das The­ma im Sin­ne des Ver­eins ab­zu­schlie­ßen. In­zwi­schen ist klar, dass die Stadt den Sport­platz kauft.